Verschlechterte Wohnsituation für Studenten

Berlin, 3. September 2018 (ADN). Die Wohnsituation für Studenten in Deutschland hat sich 2018 weiter verschlechtert. Vor allem in den zunehmend begehrten Hochschulstädten ist es zum Start ins Wintersemester noch schwieriger geworden, eine passende und bezahlbare Unterkunft zu finden. Das teilt am Montag das Moses-Mendelsohn-Institut (MMI) mit, das in Kooperation mit dem Internetportal „WG-Gesucht“ alle 96 deutschen Standorte mit mehr als 5.000 Studenten untersucht hat. Besonders angezogen haben die Monatsmieten für Wohngemeinschaften (WG)  in München (von 570 auf 600 Euro), in Frankfurt am Main (von 450 auf 480), in Hamburg und Stuttgart (von jeweils 420 auf 450 Euro) sowie in Köln und Berlin (von jeweils 400 auf 420) Am günstigsten ist Chemnitz mit 230 Euro für eine Monatsmiete in einer Wohngemeinschaft. ++ (ho/mgn/03.02.18 – 226)

http://www.adn46.wordpress.com, http://www.adn1946.wordpress.com, e-maiL: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46

Ex-Kulturstaatsminister befürchtet Umsatzverluste durch Nobelpreis-Skandal

Leipzig, 7. Mai 2018 (ADN). Das Desaster um den Literaturnobelpreis und das korrupte Nobelpreiskomitee in Stockholm wird dem deutschen Buchhandel in diesem Jahr herbe Umsatzverluste bringen. Das erklärte der ehemalige Staatsminister für Kultur und Medien sowie Ex-Chef des Rowohlt Verlages, Michael Naumann, am Montagabend bei der Veranstaltung „Leipziger Gespräche“ in der ostdeutschen Messestadt. Die Juroren im Dunstkreis des Präsidenten der Nobelstiftung seien so eng miteinander verstrickt gewesen, dass man sie mit einer Wohngemeinschaft vergleichen kann.

Naumann berichtete auch aus seinem ereignisreichen Berufsleben als Journalist. Zu seinen eindrucksvollsten Recherchen und Pressetexten zählt er  das Auffinden eines Nazirichters in Norddeutschland. Der Jurist hatte zu Beginn des Zweiten Weltkriegs, der mit dem Beschuss der Freien Stadt Danzig begann, die in dem dortigen Postamt 27 überlebenden Zivilbeamten innerhalb eines Tages zum Tode wegen Partisanentums verurteilt und erschießen lassen. Das sei ein klassischer Justizmord gewesen. In der Bundesrepublik Deutschland fungierte dann der ehemalige Richter der Nazijustiz in der ersten Hälfte der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts in der Freien und Hansestadt Bremen wiederum als Richter. Er wurde für seine Untaten nie verurteilt. Die Ermittlungen gegen ihn versandeten, relevante Akten verschwanden. Nachdem Naumann ihn in Mölln (Schleswig-Holstein) ausfindig gemacht und und ausführlich interviewt hatte, gestand der Jurist seine Erleichterung darüber ein, sich alles von der Leber geredet zu haben. Das Leben dieses Nazitäters endete später friedlich im Bett. ++ (ku/mgn/07.05.18 – 127)

http://www.adn46.wordpress.com, http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46