Fürstenwalde/Grünheide, 22. Mai 2021 – 137)
Tesla-Fukushima
Fukushima/Grünheide, 11. März 2021 (066)
Tesla
Erkner, 23. September 2020 (294)
Elektromobilität a la Tesla – Post übernimmt Zepter in Deutschland
München/Los Angeles, 2. April 2016 (ADN). „Tesla hat den Markt erschüttert, keine Frage, und 115.000 Bestellungen innerhalb von 24 Stunden sind schon eine Hausnummer“. Das schreibt die „Süddeutsche Zeitung“ (SZ) in ihrer Wochenendausgabe und stellt beispielsweise das automobile Vorzeigeunternehmen Bayrische Motorenwerke (BMW) im Vergleich mit der US-amerikanischen Firma Tesla bloß. Es geht um Elektromobilität und Deutschland hat sich auf diesem Sektor nach besten Kräften blamiert. Nur 12.363 solcher Elektroautos sind bislang erst zugelassen und das Ziel – eine Million E-Autos bis 2020 – ist in weite Ferne gerückt.
An Stelle der viel gerühmten deutschen Automobilindustrie, die sich selbst ins Abseits manövriert, übernimmt in Deutschland die Post das elektromobile Zepter. Noch in diesem Jahr beginnt die Deutsche Post mit der Eigenproduktion des elektrisch betriebenen „Streetscooters“ und will bis Jahresende 2.000 Stück herstellen. In die Entwicklung des speziell auf ihre Bedürfnisse eingestellten Fahrzeugs, die in der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen begonnen hat, waren auch die Brief- und Paketzusteller eingebunden. Insgesamt sollen 30.000 Fahrzeuge der Post-Flotte ausgetauscht und damit ein weithend vollständige Elektrifizierung aller Service-Transportê vollzogen werden. ++ (au/mgn/02.04.16 – 093)
http://www.adn46.wordpress.com, http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46