Kinderarbeit im Kakaoanbau – Industrie bricht Versprechen

Chicago/Berlin, 20. Oktober 2020 (ADN). Einer jetzt veröffentlichten Studie des National Opinion Resaerch Center (NORC) der Universität Chicago zufolge werden in Ghana und der Elfenbeinküste rund 1,5 Millionen Kinder ausgebeutet, indem sieauf den dortigen Kakaoplantagen arbeiten müssen. Wie das in Berlin asässige Forum Fairer Handel am Dienstag weiter mitteilt, betrifft das 45 Prozent der in landwirtschaftlichen Hausshalten lebenden Kinder. Damit sei der Vertrauensbruch durch die Schokoladenkonzerne Mars und Nestle erwiesen. Die Großunternehmen hatten bereits 2001 zugesagt, die schlimmsten Formen von Kinderarbeit bis 2005 zu beenden.

Die Verpflichtung wurde mehrfach revidiert. Derzeit strebt die Süßwarenindustrie an, Kinderarbeit bis 2020 um 20 Prozent zu reduzieren. Die Vorstandsvorsitzende des Forums Fairer Handel, Andrea Fütterer, wies darauf hin, dass selbst in Brancheninitiativen wie dem Forum Nachhaltiger Kakao die Unternehmen bisher ihren menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten nicht nachkommen. ++ (mr/mgn/20.10.20 – 321)

http://www.adn46.wordpress.com, http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46