Rom, 25. März 2021 (ADN). Italien begeht am Donnerstag zum zweiten Mal den Dante-Tag. Landesweit gibt es rund 200 Initiativen, den Nationaldichter Dante Alighieri zu würdigen. Premiere des Dante-Tags war 2020.
Am 25. März soll Dante die Reise durch die Hölle in seinem Versepos „Göttliche Komödie“ angetreten haben. „La comedia divina“ ist die Wiege der italienischen Sprache, Dante Alighieri ihr Schöpfer. Ein Kernsatz des Werkes lautet: „Segue il tuo corso e lascia dir‘ la gente“ (Gehe Deinen Weg und lass die Leute reden !) Dieses Leitmotiv hatte der deutsche Philosoph und Politökonom Karl Marx seinem Hauptwerk „Das Kapital“ vorangestellt.
Der 1265 in Florenz geborene Dante gilt als „Vater der italienischen Sprache“ und ist vor 700 Jahren – am 14. September 1321 – in Ravenna gestorben. Er ist Italiens unumstrittener Nationaldichter. ++ (ku/mgn/25.03.21 – 080)
http://www.adn46.wordpress.com, http://www.adn1946.wordpress.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46