Jena, 10. Januar 2021 (010)
Goldener Plan für den Sport angekündigt
Berlin, 18. Februar 2020 (ADN). Bundesinnenminister Horst Seehofer kündigte am Dienstag einen neuen „Goldenen Plan“ für den Sport an. Den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) habe er bereits über seine Absicht informiert. Es gehe um die Baufinanzierung von Sportstätten an der breiten Basis und flächendeckend. Es sei ein untragbarer Zustand, wenn beispielsweise immer mehr Schwimmbäder in den Kommunen schließen und die nachwachsende Generation nicht mehr schwimmen lernt.
Seehofer präsentierte sein Vorhaben, das einen Zeitraum von zehn Jahren umfassen soll, anlässlich der Eröffnung der Berliner Baumesse „bautec“. Er klärte nochmals über Inhalte seiner ministeriellen Tätigkeit bezüglich des Stichworts „Heimat“ auf. Es gehe dabei keinesfalls um „Dirndl und Lederhose“, sondern um die verstärkte Bindung der Menschen an ihre Wohn- und Lebensorte. Entwicklung dürfe es nicht nur in Metropolen geben, sondern auch dezentral. Kleine Stadt- und Dorfzentren müssten revitalisiert werden. Die Bauwirtschaft sei dabei eine Schlüsselbranche. Der Bundesinnenminister schloss seine Ansprache zum Auftakt der „bautec“ mit einem nach seiner Ansicht äußerst erfreulichen Hinweis. Deutschland habe jetzt eine Einwohnerzahl von 83 Millionen erreicht. Bisherige Prognosen hätten ein Schrumpfen der Bevölkerung in Deutschland in Richtung von 70 Millionen vorausgesagt. ++ (sp/mgn/18.02.20 – 049)
http://www.adn46.wordpress.com, http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46
Zahl kostenloser Stromanschlüsse verfünffacht – Alle indischen Dörfer mit Elektrizität
Neu Delhi, 1. Mai 2018 (ADN). Sämtliche 600.000 Dörfer Indiens sind nun innerhalb des staatlichen Programms „Strom für alle“ an das Elektrizitätsnetz angeschlossen. Das teilt die indische Zeitung „Business Standard“ am Dienstag mit. Nach den Worten von Ministerpräsident Narendra Modi ist damit die erste Stufe des Konzepts abgeschlossen und die hundertprozentige Elektrifizierung auf dem Lande erreicht. In der letzten Runde seien die meisten der bis dahin noch nicht mit dem Stromnetz verbundenen Dörfer in den Bundesstaaten Odisha (3.474), Assam (2.892), Bihar (2.747) und Jharkhand (2.525) an die Elektrizitätsversorgung angeschlossen worden. Aufgrund unüberwindlicher Schwierigkeiten erhielten 2.762 Dörfer dezentrale und netzunabhängige Elektroversorgungsysteme.
Gewerkschaftsminister RK Singh ergänzte auf einer Pressekonferenz mit weiteren interessanten Detailinformationen. So habe sich die Anzahl der kostenlosen Stromanschlüsse für besonders bedürftige und prekäre Haushalte im Zeitraum 2017/18 verfünffacht. Die Ausgaben für die ländliche Elektrifizierung hatten sich mit 248,9 Milliarden Rupien im Zeitraum 2017/18 im Vergleich zu 2014/15 (108,7 Milliarden Rupien) mehr als verdoppelt. ++ (da/mgn/01.05.18 – 121)
http://www.adn46.wordpress.com, http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46