Berlin, 27. April 2021 (ADN). „Wir bauen mehr Erneuerbare. Wir erhöhen die Sanierungsrate weiter. Wir gehen auch schneller in die Wasserstoffwirtschaft. Wir müssen aber auch solche unangenehmen Dinge wie CCS schneller diskutieren.“ Das erklärte Patrick Graichen von Agora Energiewende am Dienstag im Deutschlandfunk. Es sei mehr Energie beim Heizen von Gebäuden einzusparen und mehr umweltfreundlicher Strom zu erzeugen. Auf diese Weise könne die Bundesrepublik Deutschland ihre Klimaschutzziele schneller erreichen als ursprünglich geplant. Wenn die Geschwindigkeit des Umbaus gegenüber den 2050er Szenario erhöht wird, wäre bereits im Jahr 2045 Klimaneutralität erreichbar. ++ (kl/mgn/27.04.21 – 112)
http://www.adn46.wordpress.com, http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46