Autoindustrie beharrt auf Aktionärsdividende und Kaufprämien

Frankfurt am Main, 29. April 2020 (ADN). Deutschlands Automobilindustrie beharrt hartleibig und uneinsichtig auf das Ausschütten von Dividenden an die Aktionäre. Das brachte die Präsidentin des Verbandes der Deutschen Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, in einem Rundfunkinterview am Mittwoch unverblümt zum Ausdruck. Kleinaktionäre müssten auf diese Weise an Bord gehalten werden. Auch die Forderung nach staatlich vergebenen Kaufprämien für Dieselfahrzeuge hält die Spitzenlobbyistin unvermindert aufrecht. Allein mit Elektroautos sei die Wirtschaft nicht in Gang zu halten.  ++ (ab/mgn/29.04.20 – 117)

http://www.adn46.wordpress.com, http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46

Klimawandel fordert mehr heraus als Corona

Osnabrück/Bonn, 28. April 2020 (ADN). Der Klimawandel ist eine wesentlich größere Herausforderung als die Corona-Pandemie. Das stellt die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) am Dienstag angesichts der derzeit per Video stattfindenden Petersberg-Konferenz sfest. Deshalb müsse mit der gleichen Entschlossenheit gbezüglich der Erderwärmung ehandelt werden wie im Kampf gegen das Virus. ++ (116)