Sowjetische Torpedos auf „Gustloff“ waren Teil des Seekriegs

Danzig, 30. Januar 2020 (ADN). Die vor 75 Jahren auf das deutsche Schiff „Wilhelm Gustloff“ abgeschossenen Torpedos der Baltischen Seekriegsflotte waren Teil des Seekriegs gegen die deutsche Kriegsmarine. Das schlussfolgert der Deutschlandfunk am Donnerstag, nachdem jahrzehntelanges mediales Trommelfeuer die Schüsse des sowjetischen U-Bootes S-13 auf der Ostsee in der Schlussphase des Zweiten Weltkriegs als „russisches Kriegsverbrechen“ beschrieben hatten. ++ (wk/mgn/30.01.20 – 030)

http://www.adn46.wordpress.com, http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46

Geschichtsstreit über Auschwitz-Befreiung

Warschau/Moskau, 27. Januar 2020  (ADN). Der 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers (KZ) Auschwitz hat zu einem erbitterten Geschichtsstreit zwischen Polen und Russland geführt. Anlass der Kontroverse sind stark voneinander abweichende Auffassungen über die außen- und militärpolitischen Ereignisse und Vorgänge in der Endphase des Zweiten Weltkriegs.

Am 27. Januar 1945 waren sowjetische Truppen bis Auschwitz vorgerückt und hatten etwa 7.000 noch lebende KZ-Insassen aus der nazideutschen Gefangenschaft befreit. Die derzeitige polnische Führung wirft Josef Stalin und den Generälen der Roten Armee vor, den Vormarsch Richtung Westen bewusst verzögert oder sogar gestoppt zu haben. ++ (hi/mgn/27.01.20 – 027)

http://www.adn46.wordpress.com, http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46