Berlin, 9. Mai 2019 (ADN). In einem Essay zum „Mythos Treuhandanstalt“ versucht der ehemalige sozialdemokratische DDR-Wendepolitiker Richard Schröder in der Zeitung „Die Welt“ am Donnerstag ein kaum bekanntes Bild von der Institution zu zeichnen, die die DDR-Volkswirtschaft aufgelöst und abgewickelt hat. Zu spüren ist, dass der Theologieprofessor und Philosoph seinerzeit nur wenige Berührungspunkte mit der in der ostdeutschen Bevölkerung regelrecht verhassten Treuhandanstalt hatte. ++ (th/mgn/09.05.19- 127)
http://www.adn46.wordpress.com, http://www.adn1946.wordpress.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46