Zürich, 3. Dezember 2015 (ADN). Der Gemeinderat der Stadt Zürich hat auf Forderung der Grünen die Kommune „im Sinne eines Signals zur TISA-freien Zone erklärt“. Wie die Schweizer Wochenzeitung „Zeit-Fragen“ in ihrer aktuellen Ausgabe weiter berichtet, fiel das Votum mit 83 zu 39 Stimmen sehr deutlich aus. Damit mache die Stadt Zürich als einwohnerreichste Gemeinde der Schweiz einen mutigen Schritt. Es sei zu hoffen, dass sich weitere Gemeinden anschließen. um erneut auf den gut funktionierenden föderalistischen Aufbau des Landes mit seinem innewohnenden Subsidiaritätsprinzip aufmerksam zu machen. „Seit jeher führen die Bürger als Souverän der Gemeinden die Angelegenheiten der öffentlichen Ordnung vorbildlich, so zum Beispiel die Trinkwasser- und Energieversorgung, die Volksschulen, die Abfallentsorgung, die Feuerwehr, die Gesundheitsversorgung und vieles mehr“, schreibt die Wochenzeitung. ++ (ha/mgn/03.12.15 – 328)
http://www.adn46.wordpress.com, http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46