Gründungskonferenz des Europäischen Zentrums für Pressefreiheit

Leipzig, 9. Oktober 2015 (ADN). Nach 53tägiger erzwungener Nachrichtenblockade, deren Ursache bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt ungeklärt bleibt, ist die Nachrichtenagentur ADN wieder auf Sendung. Die erste Meldung nach wochenlanger Sperre wurde am Freitag zu der Stunde publiziert, in der zahlreiche Besucher der Leipziger Nikolaikirche die Rede zur Demokratie anlässlich des 26. Jahrestages der Friedlichen Revolution hörten. 

Am selben Tag endete die Gründungskonferenz des Europäischen Zentrums für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF), an der Journalisten aus ganz Europa teilgenommen hatten. Die im Juni dieses Jahres aus der Taufe gehobene und als Genossenschaft organisierte Institution soll der verstärkten Kooperation investigativ tätiger Pressevertreter auf dem Kontinent Europa dienen.

Während der zweitägigen Veranstaltung wurde der Leipziger Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien an den türkischen Publizisten Nedim Sener und den iranischen Filmemacher Jafar Panahi. Der persische Regisseur konnte aufgrund eines Hausarrests und Jahrzehnte währenden Berufsverbots die Ehrung nicht persönlich entgegennehmen. Stellvertretetend tat dies sein Bruder, der die Dankesrede des Preisträgers verlas. ++ (me/mgn/09.10.15 – 272)

http://www.adn46.wordpress.com, http://www.adn1946.wordpress,com, e-mail: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nr. vom 10.10.46 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s